Allgemeine Geschäftsbedingungen für Neo Therapy

1. Allgemeines

1.1 Anbieterinformationen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Neo Labs AI d.o.o. (nachfolgend "Neo Therapy", "wir" oder "uns") und unseren Nutzern (nachfolgend "Nutzer" oder "Sie").

Anbieter:
Neo Labs AI d.o.o.
Dunajska cesta 136
E-Mail: contact@neo-labs.ai Geschäftsführer: Faruk Alibasic & Adis Lucevic Handelsregisternummer: 9846484000 Umsatzsteuer-ID: 22812679

1.2 Geltungsbereich

Diese AGB regeln die Nutzung unserer digitalen therapeutischen Begleitdienstleistung "Neo Therapy", die über unsere Website, mobile Anwendungen oder andere digitale Plattformen zugänglich ist. Mit der Registrierung und Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

1.3 Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden Ihnen spätestens zwei Wochen vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform (z.B. per E-Mail) mitgeteilt. Ihre Zustimmung gilt als erteilt, wenn Sie nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen widersprechen. Wir werden Sie in der Mitteilung auf die Bedeutung Ihres Schweigens hinweisen.

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Allgemeine Leistungen

Neo Therapy bietet eine KI-gestützte therapeutische Begleitdienstleistung an, die regelmäßige telefonische Check-ins, Übungserinnerungen, Fortschrittsverfolgung und unterstützende Gespräche umfasst. Unsere Dienstleistung ersetzt keine professionelle psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.

2.2 Keine medizinische Dienstleistung

Neo Therapy ist kein Ersatz für eine professionelle Therapie oder medizinische Behandlung. Unsere Dienstleistung dient ausschließlich als ergänzende Unterstützung und kann eine fachärztliche oder psychotherapeutische Betreuung nicht ersetzen. Bei akuten psychischen Krisen sollten Sie umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

2.3 Telefonische Kontaktaufnahme

Als wesentlicher Bestandteil unserer Dienstleistung werden wir Sie gemäß Ihrer gewählten Frequenz und zu den von Ihnen festgelegten Zeiten telefonisch kontaktieren. Die Gespräche werden durch unser automatisiertes KI-System durchgeführt.

2.4 Leistungsumfang

Der genaue Leistungsumfang richtet sich nach dem von Ihnen gebuchten Paket und den individuell mit Ihnen vereinbarten Zielen und Einstellungen. Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung auf unserer Website oder in unserer App.

3. Registrierung und Vertragsschluss

3.1 Registrierung

Zur Nutzung unserer Dienste ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Registrierung müssen Sie wahrheitsgemäße und vollständige Angaben machen, insbesondere eine gültige Telefonnummer angeben, unter der wir Sie kontaktieren können.

3.2 Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen Ihnen und Neo Therapy kommt zustande, wenn Sie den Registrierungsprozess abgeschlossen haben, unseren AGB und Datenschutzbestimmungen zugestimmt haben und wir Ihre Registrierung bestätigt haben.

3.3 Zugangsdaten

Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) geheim zu halten und vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen. Sie haften für alle Aktivitäten, die unter Verwendung Ihrer Zugangsdaten durchgeführt werden.

4. Laufzeit, Kündigung und Widerruf

4.1 Vertragslaufzeit

Sofern nicht anders vereinbart, hat der Vertrag eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, wenn er nicht fristgerecht gekündigt wird.

4.2 Kündigung

Sie können den Vertrag jederzeit zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit kündigen. Die Kündigung muss spätestens 7 Tage vor Ablauf der Vertragslaufzeit erfolgen. Die Kündigung kann per E-Mail an [E-Mail-Adresse einfügen] oder über unsere Website/App erfolgen.

4.3 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt.

4.4 Widerruf

Als Verbraucher haben Sie das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

4.5 Vorzeitige Inanspruchnahme der Leistung

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Die Preise für unsere Dienstleistungen entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste auf unserer Website. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2 Zahlungsmethoden

Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte, Lastschrift, PayPal oder andere von uns angebotene Zahlungsmethoden. Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus.

5.3 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, unsere Dienstleistungen einzustellen und den Vertrag außerordentlich zu kündigen. Wir behalten uns zudem vor, Mahngebühren und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu erheben.

6. Pflichten des Nutzers

6.1 Kooperationspflicht

Um unsere Dienstleistungen optimal erbringen zu können, sind Sie verpflichtet, bei der Einrichtung Ihres persönlichen Profils mitzuwirken und die für die therapeutische Begleitung relevanten Informationen bereitzustellen.

6.2 Erreichbarkeit

Sie sind verpflichtet, uns über Änderungen Ihrer Telefonnummer oder anderer für die Erbringung unserer Dienstleistungen relevanten Kontaktdaten unverzüglich zu informieren.

6.3 Nutzungsbestimmungen

Sie verpflichten sich, unsere Dienste nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere:

7. Haftungsbeschränkung

7.1 Haftung für Leistungsstörungen

Wir haften für Leistungsstörungen nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern diese auf einer von uns zu vertretenden vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

7.2 Haftungsbeschränkung

Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur für den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

7.3 Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Haftung für:

7.4 Haftung bei medizinischen Notfällen

Neo Therapy ist kein Notfalldienst. Bei akuten psychischen Krisen oder medizinischen Notfällen übernehmen wir keine Haftung für Schäden, die dadurch entstehen, dass Sie keine ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

8. Datenschutz

Unsere Datenschutzpraktiken sind in unserer separaten Datenschutzerklärung beschrieben, die einen integralen Bestandteil dieser AGB darstellt.

9. Geistiges Eigentum

9.1 Urheberrechte

Alle Inhalte, Texte, Grafiken, Logos, Markenzeichen, Bilder und Software, die auf unserer Website oder in unseren Anwendungen verwendet werden, sind unser geistiges Eigentum oder das unserer Lizenzgeber und durch Urheberrechte, Markenrechte und andere Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt.

9.2 Nutzungsrechte

Mit der Nutzung unserer Dienste erhalten Sie ein begrenztes, nicht-exklusives, nicht übertragbares Recht zur Nutzung unserer Inhalte und Software für private, nicht-kommerzielle Zwecke im Rahmen unserer Dienstleistungen.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand

Sofern es sich bei dem Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Nutzer und uns [Gerichtsstand einfügen].

10.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

10.4 Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.